- olympischer Geist
- прил.
спорт. олимпийский дух
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Olympischer Kongress — Ankündigung des Kongresses zur Einführung Olympischer Spiele Der Olympische Kongress ist eine vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) organisierte Versammlung von Persönlichkeiten, die im gemeinsamen Handeln für die Olympische Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Olympischer Eid — Der Olympische Eid ist das bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von einem aktiven Sportler des gastgebenden Landes abgegebene Versprechen, den Fair Play/Fairness Gedanken zu beachten. Der Eid wurde erstmals bei den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Hans Suren — Hans Surén (* 10. Juni 1885 in Berlin; † 17. Februar 1972 in Berlin) war deutscher Offizier, Buchautor und ein Vorkämpfer des Naturismus. Als Sohn eines Hauptmannes im Großen Generalstab geboren, schlug er, der Familientradition entsprechend, die … Deutsch Wikipedia
Hans Surén — (* 10. Juni 1885 in Berlin; † 17. Februar 1972 in Berlin) war deutscher Offizier, Buchautor und ein Vorkämpfer des Naturismus. Leben Als Sohn eines Hauptmannes im Großen Generalstab geboren, schlug er, der Familientradition entsprechend, die… … Deutsch Wikipedia
München 1972 — XX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 122 Teilnehmende Athleten 7113 Wettbewerbe 195 in 21 Sportarten … Deutsch Wikipedia
Berlin 1936 — XI. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 49 Teilnehmende Athleten 3961 (3633 Männer, 328 Frauen) Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia
Judo — Japanische Kalligrafie: das Zeichen für Judo. Zwei Judoka im Wettkampf … Deutsch Wikipedia
Judogürtel — Dieser Artikel beschreibt die Sportart Judo; zu dem Insektizid mit dem gleichlautenden Handelsnamen siehe Spiromesifen. Japanische Kalligraphie: das Zeichen für Judo. Judo (jap. 柔道 jūdō [dʒɯːdoː] = (wörtlich) sanfter Weg) ist eine japanische … Deutsch Wikipedia
Jūdō — Dieser Artikel beschreibt die Sportart Judo; zu dem Insektizid mit dem gleichlautenden Handelsnamen siehe Spiromesifen. Japanische Kalligraphie: das Zeichen für Judo. Judo (jap. 柔道 jūdō [dʒɯːdoː] = (wörtlich) sanfter Weg) ist eine japanische … Deutsch Wikipedia
Hellmut — Helmut – mit den Varianten Hellmut, Helmuth, Hellmuth – ist ein fast ausschließlich in Deutschland und Österreich verbreiteter, männlicher Vorname, der ab dem 16. Jahrhundert aber auch als Nachname nachweisbar ist. Die weibliche Form Helmute ist… … Deutsch Wikipedia
Helmute — Helmut – mit den Varianten Hellmut, Helmuth, Hellmuth – ist ein fast ausschließlich in Deutschland und Österreich verbreiteter, männlicher Vorname, der ab dem 16. Jahrhundert aber auch als Nachname nachweisbar ist. Die weibliche Form Helmute ist… … Deutsch Wikipedia